Die Älteren mit der DDR-Erfahrung werden sich vielleicht an sie erinnern: die Band Autograf aus Moskau. Sie war das Aushängeschild der sowjetischen Rockmusik, ihr Export-Schlager. Autograf tourte mehrmals die DDR und trat in der Kult-Musiksendung „rund“ auf. 1985 spielt die Band als der einzige Vertreter Osteuropas bei dem ersten Live Aid-Großkonzert in London (zugeschaltet per Satellit aus Moskau). Gegründet 1979, spielt die Formation zu Beginn radikalen Progressive Rock mit klassischer Raffinesse: es sind klassisch ausgebildete Musiker an der Gitarre und dem Keyboard. In dieser Ausgabe der Vinylkiste stellen wir ihre letzte Platte aus dem Jahr 1989 ‚Das Steinland‘ vor. Sie markiert eine radikale Wende im Autograf-Sound und leitet das letzte Kapitel in der Bandgeschichte ein. Nein, das vorletzte - und jetzt ab ins Jahr 1989 mit Ivans Vinylkiste.
Ivans Vinylkiste: Autograf - „Luftschiffe ziehen nach Osten“
Die Älteren mit der DDR-Erfahrung werden sich vielleicht an sie erinnern: die Band Autograf aus Moskau. [...]