Wer sich fragt, wie es so weit kommen konnte, sollte sich nicht stante pede in sinistren Theorien ergehen. Eine Verkettung unglücklicher Umstände oder Reihe von Irrtümern und Fehleinschätzungen kommen als Ursache der aktuellen Misere ebenso in Frage.
Nicht erklären kann dies jedoch das stoische Verharren im Elend. Jedes Zögern, jede Verschärfung der “Maßnahmen“ geschieht vor dem Hintergrund einer zweijährigen Erfahrung und neuerer Erkenntnisse. Niemand kann sich heute noch immer auf Unwissen oder Fehler berufen. Die Zeit des “Irrens“ ist vorbei.