Der Konflikt in der Ukraine bestimmt nicht nur die Schlagzeilen, sondern zunehmend auch den Alltag der Menschen. Benzin und Diesel werden unbezahlbar, die Strom- und Heizkosten heben geradezu ab. Stimmen in Politik fordern einen Stopp russischer Energieimporte. Und ex-Bundespräsident Joachim Gauck forderte im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk gar, die Menschen sollten für die Freiheit frieren.
Sind die Berliner damit einverstanden? Und was denken sie über die Ursachen des Konfliktes? Wir haben nachgefragt.