Die Katar-Schmiergeldaffäre im EU-Parlament wirft Fragen auf: Warum muss man sich ausgerechnet von den falschen korrumpieren lassen, wenn es so viele richtige gibt: Pharmakonzerne, Rüstungskonzerne, Chemiekonzerne etc.? Warum nicht für Wertepartner wie Aserbaidschan, Vereinigte Arabische Emirate, Saudi-Arabien werben? Oder gleich für die Ukraine? Die Auswahl ist groß. Was macht die Empörung über Eva Kaili („Schmiergeld-Griechin“, BILD) als einen eklatanten „Sonderfall“ unglaubwürdig, erfahren Sie aus dieser Folge von Dunst der Stunde.