InfraRotMedien profile image InfraRotMedien

No30: Wie sieht das Irrenhaus von außen aus?

Willkommen zur 30. Ausgabe von Kammerflimmern!



Willkommen zur 30. Ausgabe von Kammerflimmern!
14.11.2025

„Wie sieht das Irrenhaus von außen aus?“
Freitag mit Besuch aus Moskau: Mia („Ätzend – Problempony“) blickt von außen auf den deutschen Medien- und Politikbetrieb – und wir vergleichen Wahrnehmung, Narrative und Realitäten. Von Bellevue-Rede bis Talkshow-Kriegsrhetorik, von Koalitionsausschuss zu Deindustrialisierung, dazu ein Morgenmagazin-Kuriosum („Kinder an die Macht“ via Haftbefehl im Unterricht) und der freie Fall der Linkspartei.

Themen heute:

▪️Rede des Bundespräsidenten (9.11.): Aktivismus-Appell & „wehrhafte Demokratie“ – was bedeutet das konkret für Opposition und Wahlen?
▪️Talkshow-Woche:

➡️Roderich „Wüterich Kriegsgewitter“ Kiesewetter: Krieg „ins Gebiet des Aggressors“ – Taurus-Debatte & rote Linien
➡️Krupalla bei Lanz: „Russland ist für Deutschland keine Gefahr?“ – Schnittbilder, Drohnen-Dramaturgie & Moderationsstil
➡️Kara-Murza im Studio: westliche Heldenstory vs. russische Innenwahrnehmung

▪️Koalitionsausschuss & Realitätstest: Große Worte, kleine Lösungen – was kommt wirklich unten an?
▪️Deindustrialisierung zum Anfassen: Werke machen dicht, Wertschöpfung wandert – und das Morgenmagazin filmt brav am Werkstor
▪️„Kinder an die Macht“: ZDF-Beitrag über Schülerforderung, Rapper Haftbefehl im Unterricht zu behandeln – Symptom oder Pädagogik?
▪️Linkspartei im Sinkflug: Ein Blick in den bodenlosen Abgrund
▪️Propaganda 2025: Drohnen, hybride Kriegsführung & U-Boot-Déjà-vu – warum Bilder stärker regieren als Fakten
▪️Nord Stream: Die „Segeljacht-Erzählung“ – Was (nicht) zusammenpasst

Mit Mia aus Moskau:
Wie wirkt Deutschlands Dauer-Alarmismus in Russland? Was blendet unser ÖRR aus – und was überhöht er?




Beitrag teilen:
InfraRotMedien profile image InfraRotMedien
Beitrag der Redaktion