Ausgerechnet kurz vor der Vergabe des 8,5 Milliarden Euro-Auftrages der Bundesregierung für Munitionsproduktion an Rheinmetall hat BlackRock äußerst gewinnbringend seinen Anteil am Rüstungskonzern erhöht. Eine Milliarde Dollar hat der größte US-Vermögensverwalter an der Wertsteigerung der Rheinmetall-Aktien verdient, Dividenden nicht eingerechnet, schätzt der Rüstungsexperte Fred Schumacher. In seinem Buch „Waffen für die Welt - Rheinmetall und das Geschäft mit dem Krieg“ befasst er sich detailliert mit der 135-jährigen Geschichte der Düsseldorfer Waffenschmiede und ihrer Gegenwart. Im Gespräch auf InfraRot erklärt er die verdeckten Mechanismen hinter dem Kriegs- und Rüstungsgeschäft: folgt man dem Geld, dann führen die Fäden zu den großen Strippenziehern außerhalb Deutschlands – aber mehr wollen wir nicht zu früh verraten: Schauen Sie sich das Interview an.
PS: unten ist das Crowdfundingprojekt von Fred Schumacher „Raus aus der NATO“ verlinkt. Dieses sucht IT-Support für Neuprogrammierung nach einer massiven DDoS-Attacke : https://www.startnext.com/raus-aus-der-nato